Navigation überspringen
  • Zementmuseum
    • Virtueller Rundgang
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Historie
    • Anfahrt und Öffnungszeiten
    • Spenden
  • Zementgeschichte
    • Beckumer Zementrevier
    • Rohstoffe
    • Kalköfen und Kalkwerke in Beckum
    • Liste Zementwerke
      • A03 Holcim
      • 01 Anna
      • 02 Anneliese
      • 03 Auguste-Victoria
      • 04 Beese
      • 05 Hannibal
      • 06 Bosenberg
      • 07 Elsa I
      • 08 Elsa II
      • 09 Finkenberg
      • 10 Rhenania Germania
      • 11 Grimberg & Rosenstein
      • 12 Hellbach
      • 13 Illigens, Samson & Teckentrup
      • 14 Kalthöner
      • 15 Klasberg & Co
      • 16 Mark II - Friederichshorst
        • 16 Mark II - Friederichshorst - sonstige Fotos
        • 16 Mark II - Friederichshorst -1953 Wiederaufbau
        • 16 Mark II - Friederichshorst - Fotoalbum 1925
        • 16 Mark II - Friederichshorst - 1899 bis heute
      • 17 Mark I
        • 17 Mark I 19XX bis 1986
        • 17 Mark I - Fotos vom Abbruch ab 1987
        • 17 Mark I 1953 Wiederaufbau
      • 18 Mersmann
      • 19 Nord
      • 20 Phoenix
      • 21 Preussen
      • 22 Renfert I
      • 23 Renfert II (am Rattbach)
      • 24 Rheinische-Westfälische Cementindustrie
      • 25 Roland
      • 26 Römer
      • 27 Schlenkhoff
      • 28 Stein & Heßling
      • 29 Union
      • 30 Vorwärts
      • 31 Westfalia I
      • 32 Westfalia II
      • 33 Zollern
      • 99 Wicking-Werke
    • Karte Zementwerke in Beckum
    • Karte Zementwerke in Ennigerloh
    • Karte Zementrevier 1955
    • Zementsäcke
  • Literatur
    • Literatur Zementmuseum
    • Literatur Zementrevier
  • Presse
    • Presseberichte Zementmuseum
    • Presseberichte Zementrevier
  • Weitere Informationen
    • Steinbrüche
    • Steinkühler
    • Zulieferfirmen für das Zement-Revier
    • Weitere Museen und Informationen
    • Zementroute Ennigerloh
    • Zementroute Beckum
Navigation überspringen

Zement-Museum

  • Zementmuseum
    • Virtueller Rundgang
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Historie
    • Anfahrt und Öffnungszeiten
    • Spenden
  • Zementgeschichte
    • Beckumer Zementrevier
    • Rohstoffe
    • Kalköfen und Kalkwerke in Beckum
    • Liste Zementwerke
      • A03 Holcim
      • 01 Anna
      • 02 Anneliese
      • 03 Auguste-Victoria
      • 04 Beese
      • 05 Hannibal
      • 06 Bosenberg
      • 07 Elsa I
      • 08 Elsa II
      • 09 Finkenberg
      • 10 Rhenania Germania
      • 11 Grimberg & Rosenstein
      • 12 Hellbach
      • 13 Illigens, Samson & Teckentrup
      • 14 Kalthöner
      • 15 Klasberg & Co
      • 16 Mark II - Friederichshorst
        • 16 Mark II - Friederichshorst - sonstige Fotos
        • 16 Mark II - Friederichshorst -1953 Wiederaufbau
        • 16 Mark II - Friederichshorst - Fotoalbum 1925
        • 16 Mark II - Friederichshorst - 1899 bis heute
      • 17 Mark I
        • 17 Mark I 19XX bis 1986
        • 17 Mark I - Fotos vom Abbruch ab 1987
        • 17 Mark I 1953 Wiederaufbau
      • 18 Mersmann
      • 19 Nord
      • 20 Phoenix
      • 21 Preussen
      • 22 Renfert I
      • 23 Renfert II (am Rattbach)
      • 24 Rheinische-Westfälische Cementindustrie
      • 25 Roland
      • 26 Römer
      • 27 Schlenkhoff
      • 28 Stein & Heßling
      • 29 Union
      • 30 Vorwärts
      • 31 Westfalia I
      • 32 Westfalia II
      • 33 Zollern
      • 99 Wicking-Werke
    • Karte Zementwerke in Beckum
    • Karte Zementwerke in Ennigerloh
    • Karte Zementrevier 1955
    • Zementsäcke
  • Literatur
    • Literatur Zementmuseum
    • Literatur Zementrevier
  • Presse
    • Presseberichte Zementmuseum
    • Presseberichte Zementrevier
  • Weitere Informationen
    • Steinbrüche
    • Steinkühler
    • Zulieferfirmen für das Zement-Revier
    • Weitere Museen und Informationen
    • Zementroute Ennigerloh
    • Zementroute Beckum

Zement-Museum

Zement-Museum

Zement-Museum

Weitere Informationen

  • Zement-Museum
  • Weitere Informationen

Steinbrüche

Die folgenden Links geben Auskunft über aktive und stillgelegte Steinbrüche des Zementreviers:

  • Folgenutzung der Beckumer Steinbrüche
  • Steinbruch Anna
  • Naturschutzgebiet Steinbruch Anneliese
  • Steinbruch Bosenberg
  • Steinbruch Elsa
  • Steinbruch Phöenix
  • Steinbruch Tuttenbrock
  • Naturschutzgebiet Steinbruch Vellern
  • Steinbruch West (Blaue Lagune)
  • Steinbruch Guy
  • Naturschutzgebiet Kalksteinbruch am Flimmerberg
  • Naturschutzgebiet Steinbruch Friedrichhorst
  • Steinbruch Zementwerk Grimberg-Rosenstein, Steinbruchsee Pappelwäldchen
  • Angelteich, ehemals Zementwerk Union
Nach oben
Navigation überspringen

Weitere Informationen

  • Steinbrüche
  • Steinkühler
  • Zulieferfirmen für das Zement-Revier
  • Weitere Museen und Informationen
  • Zementroute Ennigerloh
  • Zementroute Beckum
Nach oben
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Beckumer Zementmuseum